Grundkurs Sonographie Abdomen
Die nächsten Kurstermine
25. & 26. Jänner 2025 in Wien
22. & 23. Februar 2025 in Wien
15. & 16. März 2025 in Wien
Kursgebühren
€ 795,00
für Ärzte:innen in Ausbildung: € 695,00
inkl. Mittagessen und Kaffeepause
25. & 26. Jänner 2025 in Wien
22. & 23. Februar 2025 in Wien
15. & 16. März 2025 in Wien
€ 795,00
für Ärzte:innen in Ausbildung: € 695,00
inkl. Mittagessen und Kaffeepause
Der Ultraschallkurs entspricht den Richtlinien der Österreichischen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (ÖGUM), ist mit 20 DFP-Punkten approbiert und kann für Zertifizierungen bei ÖGUM und Österreichischer Ärztekammer eingereicht werden.
Durchführung von Abdomensonographien zur Detektion und Differenzierung häufiger Befunde und Erkrankungen.
Indikation der Untersuchung, Bildeinstellungen, Dokumentation und Befunderstellung erlernen.
Entscheiden zu können, inwieweit die eigenen Ergebnisse ausreichend sind, bzw. welche weiteren diagnostischen Schritte erforderlich und geeignet sind.
TAG #1 |
---|
08:30 – 09:00 Anmeldung |
09:00 – 12:30 Ultraschalltechnik, Artefakte, Pitfalls (Dr. Emich) Ultraschallanatomie, Untersuchungsablauf, Demoschallen (Dr. Ybinger) Leber (Dr. Ybinger) |
12:30 – 13:30 Mittagspause |
13:30 – 15:00 Gallenwege, Gallenblase, Pankreas (Dr. Emich) |
15:00 – 19:00 Praktikum |
TAG #2 |
---|
08:00 – 09:00 Praktikum |
09:00 – 12:30 Milz, Nieren, Retroperitoneum, Unterbauch (Dr. Emich) |
12:30 – 13:30 Mittagspause |
13:30 – 14:00 Falldiskussionen, Demoschallen (Dr. Ybinger, Dr. Emich) |
14:00 – 18:00 Praktikum |
Grundlagen
Technik der Sonographie
Artefakte, Pitfalls
Untersuchungsablauf
Leber, Gallenblase, Pankreas, Nieren, Milz, Retroperitoneum, Unterbauch
Praktische Übungen mit ausgiebig Zeit zum Training in Kleingruppen mit qualifizierten Tutoren (5 Teilnehmer pro Gerät und Tutor)
Es werden sowohl gesunde Probanden untersucht, als auch Patientenkasuistiken anhand von Bildern und Videoloops beurteilt und in der Gruppe diskutiert.
Internationales Trainingscenter für Human- und Veterinärmedizin
Bergmillergasse 5/Stiege 2/2. OG
1140 Wien
Hinweise zum Parken:
Hauseigene Tiefgarage: Parktickets um € 12,00 pro Tag erhältlich.
Parken in der Umgebung: Mo – Fr von 09.00 – 19.00 Uhr gebührenpflichtige Kurzparkzone. Sa, So und Feiertage kostenfrei parken möglich.
Falls Sie Interesse an diesem Kurs haben, können Sie sich gleich hier anmelden. Nachdem wir Ihre Anmeldung erhalten haben, werden wir uns so rasch wie möglich bei Ihnen melden.